Messtechnik

Injektortester
Die Injektoren eines alternativen Kraftstoffsystems werden in kleineren Serien produziert als die Injektoren des Fahrzeuges selbst und es stellt sich in der Praxis schwieriger dar die glei-che Betriebssicherheit zu erreichen. Darüber hinaus kann auch die Kraftstoffqualität größeren Schwankungen unterliegen, insbesondere die Menge und die Beschaffenheit der Ab-dampfrückstände können bei Flüssiggastankstellen schwanken.

Bei Störungen der Beweglichkeit der Ventilnadel verändert sich die Totzeit des Injektors. Also die Zeit vom Beginn der Ansteuerung bis der volle Durchlass hergestellt ist wird länger und undefinierter. Dieser Fehler macht sich eher bei kurzen Ansteuerzeiten bemerkbar und es wird zuerst im Leerlauf zu Fehlzündungen und Drehzahlschwankungen kommen.

Wenn der Durchlass verengt ist und Injektor generell zu wenig Kraftstoff durch lässt, liegt die Abweichung zwar auch im Leerlauf vor, aber lange bevor es hier zu Fehlzündungen kommt liegt bereits eine gefährliche Ungleichstellung der Zylinder bei Volllast vor, die auf dem Zylinder mit der geringsten Kraftstoffversorgung zu Überhitzung und Schäden an Kolbenlaufbahn und Ladungswechselventilen führen kann. Durch den vorgestellten Tester können in den Umrüstwerkstätten erste Untersuchungen und eine Reinigung durchgeführt werden. So ist es möglich direkt Abhilfe zu schaffen und nur die Komponenten zum Hersteller zu versenden, an denen tatsächlich ein Defekt vorliegt.


Luftmassenmesser
Für die Durchführung von Abgasgutachten wurde am Institut ein Luftmassenmesser benötigt. Diese Geräte, die über die nach Norm benötigte Genauigkeit verfügen sind recht kostspielig und lassen auch bei der Flexibilität der für verschiedene Motorengrößen Wünsche offen. So wurde in einem Studentischen Projekt ein System aus geeigneten Sensoren mit der zugehörigen Elektronik zur Auswertung realisiert und unter TüV- Begleitung geprüft.

Das System existiert derzeit als einzelner Prototyp und verrichtet seinen Dienst am Institut in verschiedenen Aufgaben und Skalierungen. Das gewonnene Know-How lasst sich auf verschieden Anwendungen übertragen und auch der Vertrieb oder einen Auftragsentwicklung derartiger Gerät ist kann bei Bedarf umgesetzt werden.
Sitemap - Impressum - © 2012 - 2014 Automotive Powertrain